Kennst du das auch, dass sich dein Blick oft automatisch auf das Halbleere statt auf das Halbvolle richtet? Hast du manchmal das Gefühl, an dir vorbei zu leben, oder dein Potenzial nicht wirklich auszuschöpfen? Oder fragst du dich manchmal, wie es dir gelingen kann, dein Leben aus der Fülle und Ganzheit heraus zu schöpfen und dich mit dir selbst und der Welt verbunden zu fühlen?
Wenn eine oder mehrere dieser Fragen auf dich zutreffen, dann bist du genau richtig bei unserem R-CS Workshop. R-CS (Re-Creation of the Self) ist eine Methode der Körperpsychotherapie, die den Fokus auf das Potenzial lenkt. Sie zeigt Wege auf, wie wir lernen können, den Ort in uns aufzusuchen, wo wir uns heil und ganz fühlen. Wo wir uns selbst und unser Leben als richtig und stimmig erleben. Unsere Probleme lösen sich dadurch zwar nicht in Luft auf, aber es macht einen entscheidenden Unterschied, wie wir auf die Herausforderungen unseres Lebens schauen: aus unserer Ganzheit oder aus einer limitierten Blickrichtung . Wenn wir unsere Perspektive auf die Ganzheit hin verändern, eröffnen sich uns oft wie von allein neue Möglichkeiten und Handlungsoptionen.
Mit unserem Workshop laden wir Dich ein zu einer Kostprobe des Halbvollen. Er bietet eine Mischung aus achtsamer Selbsterforschung, kurzen Vorträgen zu Philosophie und Praxis der R-CS Methode und prozessorientierten Übungen in Kleingruppen. Im Zentrum steht stets die Selbsterfahrung der Teilnehmenden.
Daten:
Ort:
© All Rights Reserved 2021, ZOSEG Partnerschaftsgesellschaft für Körperpsychotherapie